EU soll angesichts von Unabhängigkeitsbestrebungen mehr Freiheiten gewähren.
Papst Franziskus hat nach dem Votum der Briten für den Ausstieg aus der EU vor einer "Balkanisierung" Europas gewarnt. Nach der Brexit-Abstimmung könnten Regionen wie Schottland oder Katalonien ihre Unabhängigkeitsbestrebungen von Großbritannien und Spanien verstärken, sagte der Papst am Sonntagabend auf dem Rückflug von Armenien.
Papst-Warnung nach Brexit
Dies könne zu einer "Balkanisierung" Europas führen. Franziskus empfahl der EU, den Mitgliedstaaten mehr Freiheiten zu geben.
"Es gibt etwas, was in dieser gewaltigen, schweren Union nicht funktioniert", sagte Franziskus im Flugzeug vor Journalisten. "Wir dürfen das Kind aber nicht mit dem Bade ausschütten", fügte das Oberhaupt der katholischen Kirche hinzu. Damit die EU ihre Kraft zurückerlange, müsse sie offen sein für "Kreativität und gesunde Zwietracht". Sie müsse den Mitgliedstaaten zudem "mehr Unabhängigkeit, mehr Freiheit" geben.
Bei dem Brexit-Referendum hatten am Donnerstag knapp 52 Prozent der Briten für einen Ausstieg aus der Europäischen Union gestimmt. Dabei sprachen sich die Wähler in Schottland allerdings mit 62 Prozent klar für einen Verbleib des Königreichs in der EU aus. Schottland stemmt sich nun gegen den Austritt: Die schottische Regionalregierung will Gespräche mit Brüssel führen, um in der EU bleiben zu können. Regierungschefin Nicola Sturgeon kündigte zudem ein neues Unabhängigkeitsreferendum an.
erstellt am 27. Juni 2016, 08:52
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest