"Gespräche laufen nach Zeitplan"

PK-WIENER-PARKPICKERL-HÄUPL.jpg
© APA

Grüne kämpfen zäh um Posten und Positionen.

Nach einem verhandlungsfreien Wochenende wurden am Montag die Gespräche rund um die Neuauflage von Rot-Grün fortgesetzt. „Die Verhandlungen laufen nach Zeitplan“, sagt ein Grünen-Insider.

Auch am Montag tagten die zahlreichen Untergruppen, beim Thema Integration und Asyl sei man bereits in der Zielgeraden und wird die Verhandlungen bis Freitag abschließen können, heißt es.

Knackpunkte. In anderen Gruppen wie „Stadtentwicklung und Stadtplanung“ verlaufen die Verhandlungen zäh. Immerhin hat Michael Häupl klar gesagt, dass die SPÖ das Stadtplanungsressort näher an sich binden will. Die Planungsagenden waren bisher bei Stadträtin Maria Vassilakou (Grüne) zu finden. In der Verkehrspolitik – ebenfalls bei Vassilakou – wollen die Genossen ein weiteres wichtiges Wort mitreden.
Auch beim Wahlrecht scheinen sich die Verhandlungspartner kaum anzunähern. Die Grünen wollen es nach wie vor ändern. Bereits im März scheiterten die Grünen bei einer Kampfabstimmung im Gemeinderat: Im letzten Moment wechselte der Grüne Senol Akkiliç zur SPÖ und verhinderte die Reform.

Postenstreit. Bekanntlich dreht sich das Personalkarussell bis zum Schluss, dennoch: Auf grüner Seite will man einen zweiten Stadtratsposten. In der SPÖ hält man davon gar nichts. „Bleiben die Grünen da stur, können wir gleich mit der ÖVP reden“, sagt ein Insider.

erstellt am 03. November 2015, 08:27

Postings 0 Kommentare ausblenden

Posten Sie Ihre Meinung

Mehr zum Thema