Weihnachten so früh wie nie

weihnachtsmann-redaktion.jpg
© TZ ÖSTERREICH

Einrichtungshäuser haben schon Christbäume aufgestellt

Christbäume in den Schaufenstern, Kugeln in allen Farben und Größen, Tannenzweige, Rentiere und Engel – eigentlich dauert es ja noch zweieinhalb Monate (75 Tage) bis zum Heiligen Abend. Aber: In etlichen Geschäften des Landes ist schon jetzt der totale Weihnachts-Wahnsinn ausgebrochen.

Weihnachten schon jetzt Weihnachten schon jetzt
© ÖSTERREICH ÖSTERREICH im Weihnachtsfieber: Santa Claus auf Besuch in der Redaktion
Weihnachten schon jetzt Weihnachten schon jetzt
© ÖSTERREICH Santa Claus mit Chefredakteuren N. Fellner (rechts) und C. Hirschmann
Weihnachten schon jetzt Weihnachten schon jetzt
© ÖSTERREICH/ Bruna Mittwoch, 10 Uhr beim Keiner: Haupttrends heuer: Naturfarben und Weiß
Weihnachten schon jetzt Weihnachten schon jetzt
© ÖSTERREICH/ Bruna Mittwoch,12 Uhr: Butlers: ÖSTERREICH-Reporterin V. Wahlandt als "Rentier"
Weihnachten schon jetzt Weihnachten schon jetzt
© ÖSTERREICH/ Bruna Mittwoch, 13 Uhr: Interio: So sieht heuer die festliche Tafel aus
1/5
Diashow

Und nicht nur das. Mittwoch Nachmittag stattet der Weihnachtsmann höchstpersönlich der ÖSTERREICH-Redaktion einen Besuch ab.

Kerzen, Christbäume & Co. sind jetzt wieder zu haben
Auch im Leiner auf der Wiener Mariahilfer Straße nähert sich die besinnliche Zeit mit riesigen Schritten. Gleich zehn Mitarbeiter bauen derzeit den 850 Quadratmeter großen Weihnachtsmarktes auf. Großer Trend heuer: Kristallener und weißer Baumschmuck.

Bei Interio in den Wiener Ringstraßen Galerien steht auch schon der erste Christbaum, bei Butlers auf der Mariahilfer Straße gibt es von Kugeln, Kerzen und Rentier-Ohren schon alles, was das Herz eines echten Weihnachtsfans begehrt.
Die große Aufrüstung verwundert wenig, will doch der Handel heuer besser abschneiden als im Vorjahr. „2012 haben wir einen Umsatz von 1,52 Milliarden Euro erreicht. Unser Ziel ist es, in diesem Jahr ein kleines Plus zu erwirtschaften“, erklärt Roman Seeliger von der Wirtschaftskammer.

Bücher und Elektronik sind heuer wieder Topseller
Was dafür spricht: Da die Zinsen derzeit auf der Bank so niedrig sind, steigt auch die Kauflust bei den Österreichern wieder mehr. Tophits auch heuer wieder: Bücher, Gutscheine und Elektronik wie das neue iPhone 5s.

iPhone 5s und iPhone 5c ab 25. Oktober in Österreich

Ohne Vertrag kostet das 5s 699 Euro (16 GB) und das bunte 5c 599 Euro (16 GB).

Neue iPads werden am 22. Oktober präsentiert

Die Tablets sollen leichter und dünner sein als bisher.

Sonys Playstation 4 ist ab 29. November im Handel

Wer zu Weihnachten eine will, sollte sofort bestellen - Engpass droht. Preis: 399 €.

Microsofts Xbox One ist ab 22. November erhältlich

Die neue Microsoft-Konsole wird ein Weihnachtsrenner. Preis: 499 €(mit Kinect).

Samsung Galaxy S4 und Note 3 zum Fest

Top-Android-Smartphones - mit oder ohne Handyvertrag.

Neue Spielehits für die aktuellen Konsolen

Es starten u. a.: Beyond: Two Souls, FIFA 14, GTA 5, Gran Turismo 6, Just Dance 2014.

Kindle-Paperwhite-E-Book-Reader

Großer E-Book-Boom: Amazons neuen Kindle Paperwhite gibt's um 129 Euro.

Neue Ultra-HD-Fernseher sind stark gefragt

Auf der IFA-Messe vorgestellt, jetzt im Handel: Flat-Screens mit noch schärferem Bild.

Für Foto-Freaks: digitale Spiegelreflex-Kamera

Beispielsweise die Canon EOS 600D SLR.

Auch heuer ein Hit: Kaffee-Kapselmaschinen

Immer gefragt: von Hofers Martello bis zu Nespresso.

1/10

Streit um 8. Dezember

Weil der 8. 12. heuer auf einen Sonntag fällt, entgeht dem Handel ein verkaufsstarker Tag. Trotz des Sonntags wollen einige Läden (etwa in Tourismuszonen) am 8. 12. offen halten. Robert Herzog, Tourismusdirektor von Bad Ischl: „Geschäfte, in denen die Besitzer selbst verkaufen, werden in Bad Ischl offen haben.“ Für die Mehrheit der Handelsunternehmen ist der Sonntag aber tabu. „Ein Jammer“, sagt Richard Lugner. Marcus Wild, Chef der Spar SES Shoppingcenter: „Ich würde 6-8 offene Sonntage im Jahr für sinnvoll erachten, aber der 8. Dezember ist für mich keine Diskussion, da bleibt zu.“

Christkindl gesucht

Noch bis Sonntag kann man sich als Wiener Christkindl 2013 bewerben. Es trägt Gedichte vor, liest unter dem großen Christbaum am Wiener Rathaus und soll die Zeit bis zum Heiligen Abend verkürzen: Noch bis kommenden Sonntag können sich Frauen online als nächstes Wiener Christkindl unter adventzauber@kreitnerpartner.at bewerben. „Es ist eine wunderschöne Aufgabe“, schwärmt Mitorganisatorin Sonja Keller.

button_neue_videos_20130412.png

(D. Müllejans) erstellt am 09. Oktober 2013, 23:45

Postings 0 Kommentare ausblenden

Posten Sie Ihre Meinung