Energiepreise hatten größten Einfluss auf Teuerung
Der Preisauftrieb in der Eurozone geht zurück. Die Inflationsrate hat im Februar 1,8 Prozent betragen - ein Rückgang gegenüber Jänner, als die Teuerung noch 2,0 Prozent ausmachte. Dies teilte das EU-Statistikamt am Freitag mit.
Nach Schätzung der EU-Statistiker waren die Energiepreise hauptverantwortlich für die Teuerung im Februar. Dahinter folgen Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak sowie Dienstleistungen und Industriegüter. Genauere Zahlen zur Inflation in den EU-Staaten will Eurostat am 15. März vorlegen.
erstellt am 01. März 2013, 11:00
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest