In Favoriten wurden sie für den "Heiligen Krieg" ausgebildet. Jetzt fahndet Interpol.
Selena (15) und Tamira (16, Namen geändert) sind von Wien-Favoriten aus in den „Heiligen Krieg“ nach Syrien gezogen – ÖSTERREICH berichtete. Nachdem die österreichische Polizei aktiv wurde, hat sich nun auch Interpol eingeschaltet. Auf der Homepage der internationalen Polizeiorganisation werden beide Mädchen inzwischen als „abgängig“ präsentiert.
Die Spur zu den Mädchen verliert sich bei Adana an der türkisch-syrischen Grenze. Angeblich befinden sich Selena und Tamira inzwischen in einem Terrorcamp und sollen auch schon geheiratet haben. Deshalb wird nun auf die Hilfe der Interpol gesetzt.
Gleichzeitig werden auch die einschlägigen Internet-Blogs von der Polizei überwacht. Auf eben solchen haben die Mädchen nämlich ihren „Heiligen Krieg“ angekündigt.
Teenager wurden von
Radikalen verführt
Inzwischen ist auch klar, wer die beiden Mädchen in der Altun-Alem-Moschee in der Venediger Au in Wien-Leopoldstadt zu ihrem Ausreißen getrieben hat. Es ist der Hassprediger Ebu Tejma, der auch zurzeit in Wien Station macht und dreimal pro Woche junge Gläubige aufpeitscht. Tejma gilt als einer der radikalsten Salafisten Europas.
erstellt am 18. April 2014, 10:28
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest