Todesopfer aus verschiedenen Städten gemeldet. Reisewarnung für das ganze Land.
Am "Freitag der Wut" sind bei neuen Zusammenstößen zwischen ägyptischen Sicherheitskräften und Islamisten dutzende Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Kairo war nach den Freitagsgebeten an mehreren Stellen Maschinengewehrfeuer zu hören. Reporter und Augenzeugen zählten an verschiedenen Stellen zahlreiche Leichen. Mehrere Stadtviertel von Kairo erinnerten an Schlachtfelder. Österreichs Außenministerium sprach eine Reisewarnung für das ganze Land aus.
Mindestens 70 Tote
Nach vorläufigen Zählungen wurden mindestens 70 Menschen getötet. Die meisten Opfer gab es am Rande der zentralen Kundgebung am Ramses-Platz in der Innenstadt von Kairo. Der Muslimbruderschaft zufolge erschoss die Polizei hier 45 Demonstranten. Beamte des Innenministeriums erklärten hingegen, Dutzende Demonstranten hätten die nahe gelegene Ezbekiya-Polizeistation attackiert. Daraufhin sei ein Gefecht mit Feuerwaffen auf beiden Seiten entbrannt, bei dem mehrere unbeteiligte Zivilisten getötet worden seien. Insgesamt seien bei den Ausschreitungen in den vergangenen 24 Stunden 24 Polizisten getötet worden.
Nach Angaben von Augenzeugen beteiligten sich an einigen der gewalttätigen Zusammenstöße nicht nur Islamisten und Angehörige der Sicherheitskräfte, sondern auch Anwohner, die Demonstranten attackierten. Zehn Menschen starben, als sich die Polizei in der Provinz Kafr al-Sheikh Islamisten entgegenstellte, die das Gouverneursgebäude und eine Polizeistation stürmten.
Vier Demonstranten wurden in der Stadt Ismailia von der Polizei erschossen. Fünf Tote und 15 Verletzte zählte die Polizei in der Stadt Damietta, wo Anhänger von Ex-Präsident Mursi ebenfalls eine Polizeistation angriffen. Ein Polizist wurde in Neu-Kairo an einer Straßensperre erschossen. Ein junger Mann starb bei einem Schusswechsel zwischen Polizisten und Demonstranten neben einer Moschee in Al-Arish auf der Sinai-Halbinsel. Im Fayoum wurden nach Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei fünf Leichen und 20 Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.
Reisewarnung für ganz Ägypten
Das österreichische Außenministerium gab am Freitag eine Reisewarnung für ganz Ägypten heraus. Dies erfolge "aufgrund der Eskalation der letzten Tage mit so vielen Toten", erklärte Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP). "Die Sicherheit ist einfach nicht mehr gegeben." Urlauber, die sich bereits im Land befänden, könnten ihre Reise fortsetzten, so Spindelegger. >> Alle Infos zur Reisewarnung
Aufgrund der "Unvorhersehbarkeit der Entwicklungen" werde von Reisen in das ganze Land "derzeit abgeraten", erklärte auch das Auswärtige Amt in Berlin . Die USA forderten ihre Bürger auf, Ägypten zu verlassen.
Große Teile der deutschen und österreichischen Tourismusbranche sagten sämtliche Reisen nach Ägypten bis Mitte September ab. Kunden von Reisebüros und -veranstaltern könnten ihre Urlaube umbuchen oder stornieren. Auch Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien und Russland gaben Reisehinweise für Urlauber aus.
Nächste Seite: Der LIVE-Ticker zum Nachlesen
20.22 Uhr: AUA: Storno und Umbuchen kostenlos
Auch nach der umfassenden Reisewarnung des Außenministeriums fliegt die AUA weiter nach Kairo. Eine Umbuchungs-bzw. Stornomöglichkeit gibt es unter www.austrian.com. Tickets für Austrian-Linienflüge, die am oder vor dem 16. August bis einschließlich 30. September für Flüge nach Ägypten ausgestellt wurden, "können einmalig kostenlos umgebucht oder storniert werden.
20.10 Uhr: Ende der Proteste am Freitag
Ein Zusammenschluss ägyptischer Islamisten rief zum Ende der Proteste am Freitag auf. Die Kundgebungen sollten mit dem Abendgebet gegen 20.00 Uhr MESZ enden, teilten die Islamisten mit.
19.59 Uhr: Muslimbrüder rufen zu Woche der Proteste auf
Die Muslimbruderschaft rief zu neuen Demonstrationen auf - diese sollen eine ganze Woche lang anhalten.
19.24 Uhr: Seite des Innenministeriums gehackt
Die Facebook-Seite des Innenministeriums wurde gehackt. Islamisten riefen die Polizeioffiziere auf der Seite dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Die Polizisten sollten die Befehle ihrer Vorgesetzten nicht mehr befolgen.
19.11 Uhr: Ausgangssperre
Vor wenigen Minuten - um 19 Uhr - trat die Ausgangssperre in Kairo und anderen ägyptischen Städten in Kraft.
18.12 Uhr: Brennende Barrikaden, Rauch - dazwischen Bewaffnete. Die Situation am Ramses-Platz in Kairo ist außer Kontrolle.
Foto: EPA
17.49 Uhr: Sicherheitskreise berichten von 50 Toten in Kairo
Nach Angaben von Augenzeugen waren an den Zusammenstößen nicht nur demonstrierende Islamisten und Angehörige der Sicherheitskräfte beteiligt, sondern auch Anwohner, die Demonstranten mit Steinen und Messern attackierten.
17.42 Uhr: Ashton macht Militärführung für Gewalt verantwortlich
EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton sieht die Hauptverantwortung bei der Übergangsregierung. Sie habe die Mitgliedstaaten gebeten, über Reaktionen zu beraten, erklärte Ashton.
17.28 Uhr: Saudi-König solidarisch mit Ägyptens Militärführung
König Abdullah ünterstützte in einer Erklärung die Militärführung in Kairo. Er unterstütze den Kampf der Ägypter gegen Terrorismus und gegen Versuche aus dem Ausland, Ägypten zu destabilisieren. Er rufe alle "ehrbaren Männer" Ägyptens sowie der arabischen und muslimischen Länder auf, "wie ein Mann und mit einem Herz" Versuchen entgegenzutreten, ein Land zu destabilieren, das eines der wichtigsten in der Geschichte der Araber und der Muslime sei, sagte der 89-jährige König.
17.10 Uhr: Außenministerium: Reisewarnung für Ägypten
Das österreichische Außenministerium rät nun auch von Reisen nach Ägypten ab
. Das teilte Außenminister Michael Spindelegger am Nachmittag mit. Die Situation sei "nicht mehr beherrschbar", sagte Spindelegger in Ö1. Eine Reisewarnung erlaubt die kostenlose Stornierung von gebuchten Urlaubsreisen.
17.03 Uhr: Aus dem Four Seasons Hotel am Nilufer in Kairo dringen Rauchschwaden. Es sind Explosionen und Schüsse zu hören, berichtet ein BBC-Korrespondent.
Rauch vor dem Four Seasons Hotel in Kairo; Foto: R.Coleburn / Twitter
16.42 Uhr: Die AUA sieht die Sicherheit der Flughäfen in Ägypten weiter gegeben und hält an ihren Flügen daher vorerst fest. Man verfolge aber die Entwicklung sehr genau, hieß es.
16.40 Uhr: Die Zahl der Toten bei den Unruhen steigt weiter an. Insgesamt sollen heute bisher 17 Menschen ums Leben gekommen sein. Der Großteil der Todesopfer hatte Schusswunden.
16:17 Uhr: Wegen der politischen Unruhen in Ägypten sagt der österreichische Reiseveranstalter Thomas Cook Austria bis einschließlich 15. September sämtliche Reisen in das Land ab. "Wir werden vorerst keine neuen Gäste nach Ägypten bringen und bereits gebuchte Reisen absagen", so eine Sprecherin.
Die Unruhen haben die Touristenorte erreicht
16:05 Uhr: Tränengas in Kairo
Sicherheitskräfte gehen mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. Immer wieder fallen Schüsse:
(c) Reuters
16:01 Uhr: Info-Grafik zu Ägypten:
15:32 Uhr: Die Lage in Kairo spitzt sich zu
Sicherheitskräfte setzen jetzt Tränengas gegen die Demonstranten ein. Anrainer werfen aus ihren Wohnungen Steine auf demonstrierende Islamisten. Ein dpa-Reporter berichtet, einzelne Demonstranten, die über die 15. Mai-Brücke im Zentrum der ägyptischen Hauptstadt liefen, hätten daraufhin auf die Häuser geschossen, aus denen die Steine geflogen waren.
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
14:58 Uhr: Krisenstab im Wiener Außenamt
Seit 14:00 wird hinter verschlossenen Türen die Situation in Ägypten analysiert. Experten zufolge wird am Ende der Sitzung eine Reisewarnung auch für die Urlaubsgebiete in Ägypten ausgegeben werden. +++ Wir berichten hier LIVE +++
14:37 Uhr: Wieder Tote
Nach Angaben aus Sicherheitskreisen starben in Ismailiya vier Menschen. Dutzende Verletzte gibt es in der Provinzstadt Tanta. In einem Vorort von Kairo griffen vier bewaffnete Männer eine Straßensperre an und erschossen einen Angehörigen der Sicherheitskräfte.
14:08: TUI sagt alle Reisen nach Ägypten ab
Der Reiseveranstalter TUI hat alle Reisen nach Ägypten abgesagt. Dies gelte für alle Buchungen bis einschließlich 15. September, sagte eine Konzernsprecherin am Freitag. Die Absage gilt für die Marken TUI, 1-2-Fly, Airtours und Discount Travel.
Das Unternehmen reagierte damit auf einen am Vormittag aktualisierten Reisehinweis des deutschen Auswärtigen Amtes, in dem das Ministerium von Reisen in alle Teile Ägyptens abrät. Bisher war lediglich dringend von Reisen nach Kairo, Oberägypten und von Nilkreuzfahrten abgeraten worden. Nun gilt die Reisewarnung für alle Teile des Landes. Wien hat noch keine Reisewarnung für die Urlaubsregionen Ägyptens ausgegeben.
14:00 Uhr: Marsch beginnt
In Kairo marschieren Tausende Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi auf die Innenstadt zu. Die aus den nordöstlichen Stadtteilen kommenden Muslimbrüder skandieren "Nieder mit der Militärherrschaft". Die Armee ist mit starken Einheiten in der Metropole präsent.
13:36 Uhr: Armee auch in Alexandria präsent
Panzer fahren an der Küste auf. Auch in Alexandria wappnet man sich für die bevorstehenden Proteste:
'
(c) afp
13:05 Uhr: Marsch der Millionen
Jetzt enden die Freitagsgebete. Nun sollen die "Märsche der Millionen" beginnen, die von den Muslimbrüdern angekündigt waren. Die Armee hat weite Teile Kairos abgeriegelt. Erste Protest-Gruppen formieren sich am Ramsis Square.
(c) Reuters, Die Armee bezieht Stellung
13:02 Uhr: Sprengstoffattacke auf Bahngleise
Im Norden des Landes haben Saboteuere Sprengsätze auf der Bahnstrecke Alexandria-Kairo gezündet. Verletzt wurde niemand. Unklar ist, wer hinter der Attacke steckt.
12:21 Uhr: Internet-Seite des deutschen Außenministeriums offline
Nach der Reisewarnung Berlins für ganz Ägypten ist die Homepage unter der Last der Anfragen zusammengebrochen. Viele Urlauber wollen nun wissen, wie sie reagieren sollen. Das Wiener Außenamt übrigens prüft derzeit noch, ob eine Warnung auch für die Urlaubsorte ausgegeben werden soll.
Offline. Die Seite des deutschen Außenministeriums.
11:50 Uhr: EU-Sondertreffen
Angesichts der blutigen Eskalation wollen die Regierungen der 28 EU-Staaten möglichst rasch eine gemeinsame politische Haltung zur Krise in Ägypten finden. Über ein mögliches Sondertreffen der EU-Außenminister wird laut EU-Diplomaten voraussichtlich Anfang der kommenden Woche entschieden.
11:16 Uhr: Berlin gibt Reisewarnung für ganz Ägypten aus
Deutschland reagiert auf die unsichere Lage am Nil. Jetzt sind die Urlaubsorte gefährdet. Das deutsche Außenministerium gibt eine Reiswarnung aus, berichtet Spiegel online. In Wien zögert man noch mit der Entscheidung. Außenminister Spindelegger entsendet zwei Beamte, die vorort in Hurghada die Lage prüfen sollen.
+++ Wir berichten hier LIVE über die aktuelle Lage in Ägypten +++
11:14 Uhr: Gewalt nach dem Freitagsgebet?
Ungeachtet der hunderten Toten wollen die Islamisten in Ägypten ihre Proteste nach dem Freitagsgebet heute fortsetzen, neue gewaltsame Zusammenstöße werden befürchtet. Ursprünglich eine rein religiöse Zeremonie, bekam das Freitagsgebet vor allem seit der islamischen Revolution im Iran von 1979 auch politischen Charakter.
Hintergrund-Info: Der Freitag ist Versammlungstag aller islamischen Gemeinden. Der Besuch des Freitagsgebetes in einer Moschee ist Pflicht für jeden männlichen, gesunden Muslim im Erwachsenenalter. Der Koran verlangt in Sure 62, Vers 9: "Oh Gläubige, wenn am Freitag zum Gebet gerufen wird, dann eilt zum Gedächtnis Allahs und lasst das Kaufgeschäft ruhen." Der Freitag soll als Versammlungstag gewählt worden sein, weil er auch Markttag war.
10:45 Uhr: Obama meldet sich aus seinem Urlaubsort
Der US-Präsident urlaubt derzeit auf der Promi-Insel Martha's Vineyard. Von dort meldet er sich in einem Statement zur Lage in Ägypten: Er forderte eine Ende der Gewalt. Zudem sprach er sich gegen den Notstand im Land aus. Ein gemeinsames Manöver mit Ägyptens Streitkräften sagte er ab.
(c) pps, www.photopress.at
10:30 Uhr: Österreicher in Ägypten
5.000 Österreicher sind derzeit am Roten Meer. Viele, die gebucht haben, sind verunsichert. Das Außenministerium prüft die Situation laufend. Derzeit gilt eine partielle Reisewarnung für Ägypten. Heute wird entschieden, ob die Warnung auf das ganze Land, also auch die Touristenorte wie Hurghada, ausgedehnt wird.
10:00 Uhr: Auch die Protestbewegung "Tamarud", die Ende Juni die Massenproteste gegen Präsident Mohammed Mursi organisiert hatte, rief die Bürger auf, am Freitag in ihren Wohnvierteln Bürgerwehren zu bilden, um ihre Häuser sowie die lokalen Moscheen und Kirchen vor möglichen Attacken der Islamisten zu schützen. Das ägyptische Staatsfernsehen strahlte am Abend den Aufruf von Mahmud Badr, dem Koordinator der "Tamarud"-Bewegung, aus. Er sagte, auch einfache Bürger seien sehr wohl in der Lage, zwischen friedlichen und bewaffneten Protesten zu unterscheiden.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© AFP
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© AFP
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© AFP
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Getty Images
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© EPA
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
Gewalt in Ägypten eskaliert
© Reuters
Bei der Räumung von Protestcamps in Kairo sind am Mittwoch mehr als hundert Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi getötet worden. Polizei, Armee und Mursi-Anhänger liefern sich Straßenschlachten im ganzen Land.
1/68
Eine Lego-Giraffe ist das neue Maskottchen eines chinesischen Einkaufszentrums
© Reuters
So spektakulär wird in China das Laternenfest gefeiert
© Reuters
Nackter PETA-Protest in London
© Reuters
Für einen guten Zweck liefen zahlreiche hübsche Australierinnen in Unterwäsche durch die Straßen.
© Getty
Performance-Künstlerin Millie Brown zog sich für ein Kunstprojekt aus
© AFP
So schön kann der Sonnenuntergang am legendären Strand von Ipanema (Brasilien) sein
© AFP
Blickfang Natasha Poly bei der Fashion Week in Berlin
© Getty
Golf-Pro Ian Poulter freut sich über einen Erfolg bei einem Turnier in Abu Dhabi
© Getty
PETA-Aktivisten protestieren in Berlin gegen die Misshandlung von Tieren
© Getty
Ein syrischer Flüchtling wird von griechischen Helfern gerettet.
© AFP
Eine weiße Löwin aus einem ukrainischen Privatzoo zeigt stolz eines ihrer Babys
© Reuters
Die Cheerleader der Washington Redskins gaben auch gegen die Green Bay Packers Gas
© AFP
Auch dieser Beluga-Wahl aus Yokohama freut sich schon auf Weihnachten
© AFP
Sicherheitskontrollen vor dem Spiel Köln gegen Augsburg
© EPA
Eine Studentenverbindung hat in Manila wieder einmal ihren traditionellen Nackt-Lauf durchgeführt
© Reuters
Zwei Hunde tollen in Rollstühlen über einen Strand in Peru
© Reuters
Adriana Lima gibts jetzt dank Madame Tussaud's doppelt
© Reuters
Ein Inder nimmt ein Bad bei Amritsar
© AFP
Bei der "Japan Adult Expo" gibts alles, was das (Männer-)Herz höher schlagen lässt.
© AFP
Ein Dammbruch in Brasilien hat zu einer tödlichen Schlammlawine geführt. Jugendliche demonstrieren gegen die Minen-Gesellschaft.
© AFP
Dieses Orang Utan-Baby wurde aus den Fängen brutaler Tierschmuggler befreit (Indonesien)
© Getty
Nicht nur die bildhübsche Miss Venezuela will Miss Universum werden
© Getty
AC/DC starteten ihre Tour in Sydney mit einer bombastischen Show
© Reuters
So wild geht es beim traditionellen Melbourne Cup zu
© Getty
In Sydney freut man sich über traumhaftes Badewetter
© Reuters
In Brasilien finden die ersten Spiele nur für indigene Völker statt
© Getty
In einer chinesischen Forschungsstation freut man sich gleich über 26 Panda-Babys
© Getty
Auf der Halloween-Party in der Playboy-Villa gab es viel zu sehen
© AFP
Der Star Wars-Hype macht auch vor der Chinesischen Mauer nicht halt
© Reuters
Designer Ronaldo Fraga bemalt seine neue Kollektion, damit man weiß, für wen sie ist
© Reuters
New York: Verkleidet warten Vater und Sohn auf den Bus, der sie zur Zombie-Parade bringt
© Reuters
In Paris fand ein High Heel-Rennen statt
© AFP
Donald Trump ist eine der beliebtesten Halloween-Masken in diesem Jahr
© Reuters
In Indien findet derzeit das neuntätige Tanzfest Navratri statt.
© AFP
In Half Moon Bay (USA) findet ein Kürbis-Wettbewerb statt.
© Reuters
Der Vulkan Tungurahua legt eine Aschewolke über Banos (Ecuador)
© Reuters
Spektakuläre Flugshow in San Francisco
© AFP
Sexy Hostess bei einer Motorrad-Messe in Sao Paulo
© EPA
Wegen des Schlechtwetters sind die Schulen in Teilen Malaysias geschlossen. Diese Buben scheint das nicht zu stören
© AFP
Ein Biker sorgt mit seinem Sozius für staunende Touristen in Paris
© Getty
Ein Fahrradfahrer genießt mit seinem Hund in Kassel den nebeligen Herbst
© EPA
Jugendliche nehmen an einer religiösen Feuer-Zeremonie auf Bali teil
© AFP
Dieser Mann hat mit dem miesen Wetter in Taiwan zu kämpfen
© EPA
Tierschützer demonstrieren in Paris
© AFP
Schauspielerin Bai Ling proviert wieder einmal mit einem freizügigen Outfit
© Getty
Die Formel1 gastiert dieses Wochenende in Japan. Den einen freut's,...
©
...dem anderen dürften die Motoren dann doch zu laut sein.
©
Ein Hundehotel in Seoul, Südkorea.
©
Eine 300 Meter lange Glasbrücke im Shiniuzhai National Geo-park in China wird zur Mutprobe für die Besucher. Sie blicken 180 Meter in die Tiefe.
© Reuters
Ein zerstörtes Foto einer Familie liegt am Boden eines Flüchtlingscamps nähe der serbischen Grenze.
© AFP
Ein Schuh zwischen Scherben und Schutt in einer von Selbstmordattentätern zerstörten Moschee in Sanaa, Jemen.
©
Bei einer Explosion in Columbia (USA) flog ein ganzes Haus in die Luft
© Reuters
Lea Michele ließ bei Jimmy Kimmel tief blicken
© Getty
Eine riesige Gummiente schwimmt derzeit durch China
© Reuters
Ein (historischer) Paraglider genießt die Aussicht über Frankreich
© AFP
Sarah Knappik zeigt sich bei einer Oktoberfest-Kopie in Frankfurt im sexy Dirndl
© Getty
Hochseil-Artist Kane Peterson spaziert 300 Meter über dem Eureka Sonnendeck in Melbourne
©
Topmodel Gigi Hadid läuft für Hilfiger in New York
© Getty
Die Teilnehmer bei der Red Bull Cliff Diving World Series sorgen für sensationelle Bilder
© AFP
Star Wars-Spielzeug liegt derzeit wieder voll im Trend
© Getty
Die NFL geht wieder los und mit ihr kommen die Cheerleader wieder ins Rampenlicht
© GEPA
Ein Eichhörnchen klettert in Hamburg mit einer Wallnuss einen Baum hinauf
© EPA
Die Surf-Elite duelliert sich derzeit vor der Küste Kaliforniens
© EPA
Diese Kandidatin der Miss-America-Wahl ist ein echter Hingucker
© Reuters
Spektakuläres Feuerwerk über Venedig
© Getty
Blutiger Protest gegen Stierkampf in Bayonne (Frankreich)
© AFP
US-Präsident Barack Obama bei seiner Tour durch Alaska
© Reuters
70.000 Menschen feiern beim Burning Man-Festival in der Wüste von Nevada
© Reuters
Ein Bauer aus China beweist mit verschiedenfarbigen Reissorten Humor
© Getty
Ein Blick auf den "Supermond" über Mazedonien
© EPA
Die schwedische Band Ghost BC performt auf einem Festival nahe Paris
© AFP
Die hübsche Russin Darya Klishina nimmt am Weitsprung bei der Leichtatlethik-WM in Peking teil
© Getty
Gleich drei aktuelle Missen waren beim letzten Spiel der New York Yankees auf der Tribüne
© Getty
Ein Surf-Wettbewerb vor Tahiti sorgt für tolle Bilder
© Getty
Ein Kunst-Projekt brachte hunderte aufblasbare, bemalte Kugeln in den MacArthur-Park in Los Angeles
© Reuters
In Indien gibts zum Unabhägigkeitstag zahlreiche Shows
© Reuters
China gedenkt der Opfer der Mega-Explosion in Tianjin
© AFP
Nackt-Aktivisten demonstrieren in Lima (Peru) für das Recht auf Abtreibung
© Reuters
In Schönebeck (Deutschland) genießen einige Störche die Sonne
© AFP
Bei einer Star Trek-Convention in Las Vegas geben sich auch viele Cosplays die Ehre.
© Getty
Selfie-Sticks sind auch in Santa Monica (USA) sehr beliebt
© EPA
In Kasan in Russland kann man spektakuläre Sprünge aus 27 Metern Höhe beobachten
© AFP
Trotz Regen und Schlamm geht es in Wacken heiß her
© EPA
Wunderbare Abendstimmung im Gazastreifen
© Reuters
Die Astro Boy-Exhibition lockt tausende Besucher nach Shanghai
© Getty
Heiße Fashin-Show in Medellin (Kolumbien)
© Reuters
Panda Jia Jia feiert im Zoo von Hong Kong ihren 37. Geburtstag
© AFP
In Kazan findet derzeit die WM im Synchronschwimmen statt
© Getty
Die E-Zigarette erfreut sich in China größter Beliebtheit
© AFP
Spektakulärer Wakeboard-Wettbewerb in Toronto
© AFP
Yoga-Stunde über den Dächern Singapurs
© AFP
In China findet derzeit ein Roboter-Fußball-Turnier statt
© Getty
Bei einer Sex-Messe in Mexico City lassen sich die Stars der Szene feiern
© Reuters
Mega-Hitze führt zu Waldbränden in Griechenland
© AFP
Dieser Mann lässt sich auch von einer Algen-Plage nicht vom Baden abhalten
© AFP
Dieser junge Orang-Utan begeistert das Publikum im Zürcher Zoo
© EPA
Spektakulärer Blick auf die Dvortsovaya-Brücke in St. Petersburg
© AFP
Gay Pride in Medellin (Kolumbien)
© AFP
Diese jungen Frauen demonstrieren in Santiago (Chile) für ein besseres Bildungssystem
© Reuters
Tausende Fans sind am Weg zum Glastonbury-Festival
© EPA
In diesem chinesischen Lokal gibt es einen besonders heißen Service
© AFP
In Chengdu (China) freut man sich über Panda-Zwillinge
© Reuters
Dieses Pärchen genießt den Sonnenuntergang in New York
© Reuters
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un beim Besuch einer Farm
© Reuters
Mega-Show bei der Computerspiel-Messe E3 in Los Angeles
© Reuters
(Fast) Nackt radenln hunterte Menschen für mehr Rechte
© AFP
Ein traditioneller mongolischer Wrestler beim Training
© Getty
Ein chinesischer Bauer hat das @-Zeichen in einem Teich angepflanzt
© Getty
Im Zoo von Hagenbeck freut man sich über Walross-Nachwuchs
© APA/ dpa
Bei fast 40 Grad ist in Kalkutta jede Abkühlung willkommen
© EPA
Auch die Tribünen bei der Frauen-Fußball-WM in Kanada haben einiges zu bieten
© AFP
Welt-Rekord: Zhang Wei lässt 200.000 Bienen an seinen Körper
© Getty
Hund Marnie posiert bei einer Benefiz-Veranstaltung
© Getty
Flugshow am Staatsfeiertag Italiens
© EPA
Peter Devries bei einem Surf-Wettbewerb vor Kanada
© Reuters
Ein Straßenkünstler aus Pakistan schminkt seinen Affen
© Reuters
China vernichtete mehr als 660 Kilo Elfenbein
© Reuters
Orang-Utan Sandra zieht um: Nach 20 Jahren im Zoo von Buenos Aires bekommt sie jetzt ein lebenswerteres Zuhause
©
Fisch-Fan Merkel verschlingt Matjes-Hering in Saßnitz
© afp
Chinesische Krankenschwestern bei ihrem Examen
© Reuters
In London findet derzeit eine der größten Tattoo-Messen der Welt statt
© AFP
Spektakuläre Licht-Show bei der Oper von Sydney
© AFP
In Dongguan (China) freut man sich über den Regen
© AFP
Zwei Kühe beobachten eine Kite-Surferin vor einem Strand in Montenegro
© AFP
Mjukuu reitet auf Mama Mbeli im Zoo in Sydney
© Reuters
Farbenprächtiges Festival in Istanbul
© AFP
Dieser Hund hat bei einer Traktor-Fahrt jede Menge Spaß
© Reuters
James Spears tuckert mit seinem Amphibienauto über den Lake Mead
© Reuters
Spektakuläre Feuer-Show beim "Drum & Spalsh"-Festival
© EPA
Chewbacca durfte am "Star Wars Day" Baseball spielen
© Reuters
Femen protestierte mit blanken Brüsten und Hitlergruß gegen Le Pen
© AFP
Militärparade anlässlich des 40. Jahrestags des Falls von Saigon
© AFP
Tischtennis-Star Kasumi Ishikawa beweist Mut zu wilder Haarpracht
© Reuters
Diese Hostess bei einer Handy-Messe lässt tief blicken
© Reuters
Synchronschwimmen in Perfektion
© Reuters
Zwei Tiger spielen in einem Zoo in Thailand miteinander
© EPA
Gewaltiger Vulkanausbruch in Südchile
© Reuters
Löwenbaby Malor ist der Star im Eifel-Zoo Lünebach
© EPA
Star Wars Fans feiern in Anaheim (USA) eine Convention
© Getty
Ein Sandsturm fegt über Peking (China) hinweg
© Reuters
Godzilla erobert derzeit wieder Tokio - aber nur als Puppe
© Getty
Mystischer Blick von der ISS auf einen Zyklon im Indischen Ozean
© Reuters
Ausgelassene Stimmung beim Coachella-Festival (Kalifornien)
© Reuters
Die "Life Ball Straßenbahn 2015" fährt bald durch Wien
© APA/ Pfarrhofer
Ein Mann säubert das Wasser beim Goldenen Tempel in Amritsar (Indien)
© AFP
Rush-Hour in Vietnams Hauptstadt Hanoi
© Reuters
Dieser Teilnehmer einer nickt-alkoholischen Tanz-Party gibt ordentlich Gas
© AFP
Ein Auto aus dem 3D-Drucker sorgt in China für Aufsehen
© AFP
Vor dem Start einer Sojus-Rakete gibt es einen schönen Sonnenaufgang
© EPA
Aberglaube: Am zweiten Tag des zweiten Monats des chinesischen Kalenders werden die Haare geschnitten
© Reuters
Diese hübsche juge Dame freut sich beim Holi-Fest in Malaysia dabei zu sein
© EPA
Der Schutzpatron der Zimmerleute, St. Josef, wird in Valencia mit viel Feuer gefeiert
© Getty
Auch beim geruhsamen Cricket gibts völlig verrückte Fans
© AFP
Chandra Bahadur Dangi, der kleinste Mann der Welt, geht mit einem Zirkus auf Tournee
© Reuters
Das irische Model Kerrie MacMahon ließ sich extra für den St. Patrick's Day ablichten
© PPS/ Photo Press Service, www.photopressservice.at
Das verstoßene Löwenbaby Malor wird jetzt von der Zoodirektorin aufgezogen
© EPA
Süßer Erdmännchen-Nachwuchs in Schönbrunn
© APA/ Zupanc
Feurige Showeinlage bei einem Volksfest in Nueva Guinea (Nicaragua)
© Reuters
Beim Kite Festival in Redondo Beach ist auch dieser Bub mit seinem Spiderman-Drachen am Start
© Reuters
Hunderte machten beim World Naked Bike Ride in Melbourne mit
© Getty
1/160
erstellt am 16. August 2013, 22:15
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest