23 Prozent haben ausländische Pässe

fuhrich_SerbendemoFuR045.jpg
© TZ ÖSTERREICH

Im Schnitt leben jedes Jahr rund 15.0000 Personen mehr in Wien.

Wiens Bevölkerung wuchs laut Statistik Austria gegenüber 2003 um 9,3 Prozent. Nur Eisenstadt (+14,1 %) und Graz (+12,9) wuchsen rascher.

Migranten
Viele ziehen aus den anderen Bundesländern zu, ebenso aus den EU-Staaten und aus Serbien bzw Türkei. Der Anteil der in Wien lebenden Migranten hat sich von 16,9 % (2003) auf 23 % (2013) rasant erhöht. Damit leben in Wien 382.000 Menschen mit ausländischem Pass. Zusätzlich rund 280.000 Personen haben Migrationshintergrund – vor allem mit Wurzeln in Ex-Jugoslawien.

button_neue_videos_20130412.png

erstellt am 21. Jänner 2014, 08:08

Postings 0 Kommentare ausblenden

Posten Sie Ihre Meinung

Mehr zum Thema