In der Wachau, der Marillen-Region Nummer eins, beginnt Mitte Juli die Ernte.
Marillenbauern in der Wachau sind für die kommende Ernte bereit. "Zwischen 12. und 15. Juli werden wir mit der Marillen-Ernte beginnen", sagt Franz Reisinger, Obmann des Vereins Wachauer Marille, zu ÖSTERREICH. "Bis in die erste Augustwoche hinein werden die Früchte dann gepflückt." Der Frost habe das Wachau-Gebiet nur knapp gestreift, darum werde eine gute bis sehr gute Ernte erwartet.
Kosten. "Die Wachauer Marillen kosten heuer pro Kilogramm zwischen drei und vier Euro", so Reisinger. Kleinere Früchte sind günstiger, große und qualitativ hochwertigere teurer. Beim Kauf sollten Kunden laut Reisinger vor allem auf den Geruch der Früchte achten: "Die Wachauer Marillen riechen besonders aromatisch." Zudem muss auf der Verpackung unbedingt "Wachauer Marille" stehen, Verkaufsstände sind mit speziellen Fahnen und Schildern eindeutig erkennbar.
Webcam. Alle, die die Marillen-Ernte kaum erwarten können, können die Entwicklung der Früchte online via Webcam beobachten. Aktuell sind die Marillen noch grün, jedoch sind sie schon relativ groß.
www.wachauermarille.at.
erstellt am 13. Juni 2017, 08:27
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest