Ist Bauskandal Grund für Air-Challenge-Aus?

St. Wolfgang
© APA

Warum die Veranstalter das Ende der Show wirklich beschlossen, ist weiter unklar.

Die Nachricht, dass die Scalaria Air Challenge heuer und auch in Zukunft nicht mehr stattfinden wird, schlug hohe Wellen: Die Veranstalter erklärten, sie hätten „Lust auf etwas Neues“. Von den Flying Bulls gab es trotz mehrmaliger ÖSTERREICH-Nachfrage kein Statement zur Absage des Flug-Events. Nun äußerte sich auch Bürgermeister Franz Eisl (ÖVP) zur Air Challenge: „Ich bedaure das natürlich, aber ich bin sicher, die neue Show wird ebenso begeistern wie die Air Challenge.“ (s. Kasten) Was das für die Tourismusgemeinde bedeutet, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Nur so viel: Jedes Jahr kamen Tausende Zuschauer, die jetzt fehlen.

Neue Show
Die neue Show soll etwas noch nie Dagewesenes werden: eine Mischung aus Akrobatik, Musik und Flugshow – angelehnt an die Scalaria Aquaria. Hinter vorgehaltener Hand wird aber gemunkelt, dass das Aus für das Event etwas mit der finanziellen Lage der Veranstalter und auch mit dem Bauskandal zu tun hat.

Bauskandal der Grund?
„Blödsinn“, sagen die Veranstalter. Doch auch der oberösterreichische Landesrat Rudi Anschober (Grüne) will nun alle Bauten, für die es in den letzten 20 Jahren keine rechts­mäßige Baugenehmigung gibt, überprüfen lassen.

erstellt am 14. März 2016, 09:15

Postings 0 Kommentare ausblenden

Posten Sie Ihre Meinung

Mehr zum Thema