In Murau und im Murtal wurden Grünland, Getreide und Mais beschädigt.
Blitz, Donner und Sturmböen beendeten am Sonntag vorerst die Hitzewelle in der Steiermark – und zwar im Mürztal, im Bereich Koralm und Glein-alm, im Murtal und in Murau sowie Graz. Nur die Oststeiermark blieb verschont.
Den größten Niederschlag gab es in Kapfenberg mit 17 Litern pro Quadratmeter, so Albert Sudy von der ZAMG. Hagel kam in Pernegg mit etwa ein Zentimeter großen sowie in St. Lorenzen mit 2,5 Zentimeter großen Schloßen vor.
Bäume. In Oppenberg im Bezirk Liezen trat die Gulling über die Ufer. Verklausungen hatten den Bach komplett aus dem Bett gedrückt, Straßen und Brücken wurden teilweise weggespült. Zwischen Unzmarkt und Friesach musste für die Südbahnstrecke ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden, umgestürzte Bäume blockierten die ÖBB-Gleise. Auch in Graz wurden Bäume entwurzelt: In der Glacis-Straße stürzte ein Baum auf eine Oberleitung, die Straßenbahnlinien 1 und 7 konnten nicht fahren.
erstellt am 16. Juni 2015, 07:33
Postings 0 Kommentare ausblenden
Posten Sie Ihre Meinung
Hallo guest