3.000 Flüchtlinge pilgern zu Fuß nach Österreich

3.000 Flüchtlinge pilgern zu Fuß nach Österreich © APA
3.000 Flüchtlinge pilgern zu Fuß nach Österreich © APA
3.000 Flüchtlinge pilgern zu Fuß nach Österreich © APA
3.000 Flüchtlinge pilgern zu Fuß nach Österreich © APA

"Die Ströme, die raufkommen, die reißen derzeit nicht ab".

Nach Einschätzungen der Polizei sind während der vergangenen Stunden bei Nickelsdorf im Burgenland bisher zwischen zweieinhalb und 3.000 Flüchtlinge aus Ungarn nach Österreich gekommen, so Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil heute, Samstagfrüh zur APA. Ein Zug mit etwa 400 Personen habe Nickelsdorf bereits verlassen, ein weiterer mit ebenso vielen Flüchtlingen soll folgen.

flüchtlinge23.jpg

Nova-Rock-Halle als Unterkunft

Die Nova-Rock-Halle in Nickelsdorf sei mit 400 bis 500 Personen "überfüllt", weitere 400 bis 500 sollen nun nach Parndorf gebracht werden. "Es sind hier noch möglicherweise Tausend Leute, die am Lkw-Parkplatz warten", berichtete Doskozil.

Um etwa 04.30, 05.00 Uhr seien die ersten 400 Personen zu Fuß zum Bahnhof Nickelsdorf zu dem Zug gegangen, der mittlerweile abgefahren sei. "Es sind dorthin die zweiten Vierhundert unterwegs. Teilweise hat es sehr stark geregnet, jetzt nieselt es noch ein bisschen. Die Leute sind alle durchnässt", so der Landespolizeidirektor.

flüchtlinge565.jpg

"Ich stehe direkt an der Grenze zu Ungarn und schaue hinunter. Die Ströme, die raufkommen, die reißen derzeit nicht ab", schilderte Doskozil. "Wir warten auf 17, 18 Doppelstockbusse, dass wir Leute weiterverbringen können nach Wien, vielleicht auch noch Richtung Deutschland."

Ostautobahn ist derzeit nach Österreich gesperrt

Die Flüchtlinge seien "den Umständen entsprechend ruhig. Natürlich - wenn Busse kommen, wenn sie einsteigen können, entsteht natürlich ein bisschen eine Hektik", beschrieb der Polizeichef die Lage. "Aber dem Grunde nach ist diese Situation an und für sich einzig und allein deshalb so entstanden und offensichtlich deshalb teilweise ausgeufert, weil hier keine Kooperationsbereitschaft seitens der ungarischen Kollegen gegeben war", sagte Doskozil. "Infolgedessen mussten wir - und das schon seit zwei, drei Stunden - auch die Autobahn (die Ostautobahn A4, Anm.) für die Lkw- und Pkw-Einreise sperren."

erstellt am 05. September 2015, 07:47

Postings 0 Kommentare ausblenden

Posten Sie Ihre Meinung

Mehr zum Thema